wiesenblumen

Klamottchen – das sind farbenfrohe Kindersachen aus Greifswald: samtweiche Kleinkindhosen, einzigartige Mustermixkleider, kuschelige Pullover und vieles mehr. Für ihre Anfertigung werden besonders hochwertige Textilien recycelt. Sie haben zum Teil freche oder romantische Applikationen, sind mit Liebe zum Detail verarbeitet, bequem und haltbar. Jedes für sich ein Einzelstück.

 

 

Zeit der Ernte

Herbstbild

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält;
denn heute löst sich von den Zweigen nur,
was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.

Friedrich Hebbel (1813–1863)


Klamottchen auf der Fangfrisch-Messe in Wismar.



Meine liebsten Stoffe sind Wolle, Wollwalk, Baumwolle und Hanfleinen für Mützen, Jacken und Mäntel.

Klamottchen, die in der Galerie vorhanden sind, ob Schuhchen, Jacken oder Kleider, kann ich auf Wunsch gern an Euch verschicken.


Märkte

Klamottchen findet ihr auch auf Märkten!

ADVENTSMARKT im St. Spiritus Greifswald
Freitag 12.12. von 12 bis 19 Uhr und
Samstag 13.12. von 10 bis 19 Uhr

Klamottchen-Nähkurse

Textil-Upcycling in der Scheune 27 Krebsow 
Samstag 15.11.2025 von 10:30 bis 17:00 Uhr
Workshop zu Weltwechsel, einer landesweiten Veranstaltungsreihe zu globalen Themen in MV

Klamottchen Nähkurse in den Kunstwerkstätten
Zur Zeit läuft das Wintersemester mit einem Nähkurs
mittwochs von 16:30 bis 19:30 Uhr. Ein Platz ist noch frei.
Telefon 03834-88 58 88, www.kunst-werkstaetten.de 

Vor Ort zu erfragen:
Im Atelier gibt es zwei Werkplätze
für Kurse mit 1–3 Teilnehmern.  

Klamottchen werden in Greifswald entworfen und genäht.


Klamottchen Homepage

Atelier für Recycling-Kindermode
Babette Gibb
Mitglied im Landesverband Angewandte Kunst MV

2007 habe ich das Klamottchen-Label gegründet. In meinem Atelier gebe ich ausgedienten, intakten Textilien eine neue Bestimmung – ich erfinde, entwerfe und nähe Kinderkleidung, Spielzeug, Utensilien ... Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist mir dabei sehr wichtig.

Atelier und Galerie in der Fleischerstraße 2
– für weitere Impressionen klickt auf das Bild.

Hier gibt's Klamottchen:



Klamottchen –
Atelier und Galerie

Fleischerstraße 2
17489 Greifswald

Öffnungszeiten

Dienstag 13–17 Uhr
Donnerstag 13–17 Uhr
Freitag 13–17 Uhr